Die neuen islamischen Weihnachtslieder sind da!
Wie man hört, besteht für die heurigen Weihnachtsgottesdienste noch dringender Bedarf an islamischen Weihnachtsliedern! Geistbraus stellt darum brandaktuell und rechtefrei das folgende Lied zur...
View ArticleTräumender Kermani
Navid Kermani Der Schriftsteller Navid Kermani, den Lesern vielleicht noch bekannt als Mosebach-Laudator beim Büchnerpreis 2007 und Kardinal-Lehmann-Intimfeind beim Hessischen Kulturpreis 2009, hat vor...
View ArticleNeue Aufnahmen von Papst Benedikt am Klavier!
Georg Gänswein erzählt, dass Papa emeritus Benedikt XVI. in letzter Zeit wieder vermehrt Mozart spielt – und Geistbraus war auch bereits im Vatikan und hat mit verstecktem Mikrophon Aufnahmen gemacht!...
View ArticleQuébec 1953: Lieber am Galgen als ohne Soutane
I confess Ich weiß nicht genau, warum ich als begeisterter Hitchcock-Fan immer einen Bogen um “I confess” gemacht habe – den am offensten katholischen Film des Regisseurs. Sicherlich war daran nicht...
View ArticleDen 21 Märtyrern von Libyen geht es gut…
…sie sind jetzt alle in Disneyland! (Ikone der 21 Märtyrer von Libyen, von hier)
View ArticleRorschachtest für Gnostiker
Orient und Okzident Ich kenne die Botschaft, ich kenne das Bild, ich kenn auch die Herren Verfasser – und gestatte mir dennoch, das nebenstehende Bild, das seit einer Weile durchs Netz (auch durchs...
View ArticleDas NGL, das nach S-C-H-EIS-S-E klingt!
Bloggerkollege Phil hat gestern nach einem Neuen Geistlichen Lied gefragt, das die Tonfolge S-C-H-Eis-S-E enthält – et voilà, hier ist es: 1. Gestern früh, da warst du noch auf Drogen. Gestern mittag...
View ArticleKein Scheiß, spricht der HErr: Ich lasse meine Musicam nicht zuschanden werden!
Geh Woiferl, de Logn is do a Scheiß… Bloggerkollegin Pulchra ut luna meldet, dass sich Mozart im Freimaurer-Himmel hocherfreut über das S-C-H-EIS-S-E-Lied gezeigt hat, allerdings der Meinung ist, das...
View ArticleDer Mystiker aus Montabaur
Selbstverständlich halte ich von einem Roman, dessen fünfzehntes Kapitel mit dem prosaischen Satz “Waldemar ging nach rechts auf das Oranienburger Tor zu, weil ihm darum zu tun war, in einem an der...
View ArticleJUST RELEASED: Das Kinderlied zum Konzil!!
Bloggerkollege Andreas hat gestern ein gar putziges Buch mit dem Titel “Das Konzil kommt in ein Dorf” beworben vorgestellt, und da ging natürlich wieder meine Phantasie mit mir durch und ich hab...
View ArticleDie Kufunft der Zirche
Den Begriff “Zukunftsmusik” hat bekanntlich Louis Spohr erfunden, und er hat auch gleich auch eine solche zu komponieren versucht, nämlich im letzten Satz seiner 6. Sinfonie, welche den pompösen Titel...
View ArticleDas Wanderlied zum Tage
2. Am ersten Tag des Maien, Zur schönen Frühlingszeit, Da war einst unsre Heimat: Wie ist sie heut so weit! Holleri! Hollero! Hollera, adieu, juchheirassa! Da war einst unsre Heimat: Wie ist sie heut...
View ArticleVor dem Gesätz
Vor dem Gesätz (…inspired by Tim-Christian…) Vor dem Gesätz steht eine Perle. Zu dieser Perle kommt ein Konvertit und bittet um Eintritt in das Gesätz. Aber die Perle sagt, daß er erst das...
View Article“So groß also Sakramentum”– die sich reimende Wort-für-Wort-Übersetzung des...
Singe, Zunge, Gloriosen Leibes das Mysterium, Blutes zudem Preziosen, Das zu Welts Bezahlungssumm’, Frucht des Bauches Generosen, König ausgoss Völkersg’brumm. Pange, lingua, gloriosi Corporis...
View ArticleJene Schicksals-Frage “Warum bleibst du Katholik?”, die Bloggerkollege Phil...
»Ich hab Dich gefangen und Dich eingesponnen, Geliebte, in das Netz meiner Musik.« (…zu Phil…)
View ArticleSo klingt die Papst-Franz-Messe von Ennio Morricone
Ganz bescheiden hat er sie Missa Papae Francisci genannt – der Palestrina unserer Zeit, der Mozart des 21. Jahrhunderts, der Wagner der Wüsteneien: Ennio Morricone. Und so klingt das Jahrhundertwerk:...
View ArticleDie katholische Kirche ist eine höchst transparente Institution
…schließlich weiß die ganze Welt, wann sie ihr Konklave abhält. Die Berliner Philharmoniker hingegen sind ein undurchschaubarer Geheimbund, der zuerst vor versammelter Weltpresse eine ergebnislose...
View ArticleIst die Synkope vom Teufel oder doch eher vom Beelzebub?
In den vergangenen Tagen gab es hier – ausgehend von der neuen Papstenzyklika – eine kleine Diskussion über Synkopen. Da ich den Eindruck hatte, dass hinsichtlich dieses verhängnisvollen Phänomens...
View ArticleSpastenfilm
Eigentlich ist diese Seite ja kein Filmrezensionsportal, aber wenn ein Film es schafft (a) deutschsprachig zu sein, (b) mit Behinderten zu arbeiten und (c) dabei kein bisschen rührselig zu werden, dann...
View Article