Leni und die sieben Berge
Frisch aus der Presse und im Bahnhofskiosk unter dem Ladentisch zu erstehen (oder auch drüber) gibts die aktuelle Ausgabe der eifrei mit meinem bahnbrechenden Essay über Leni Riefenstahls Erstlingswerk...
View ArticleTagesschau auf neuen Wegen
Heute exklusiv nur für Geistbraus-Leser: so wird ab kommendem Jahr die neu überarbeitete Melodie der Tagesschau klingen!
View ArticleFicken für die Erlösung, Alter
Ist der Heilige Geist ein Türke? Na klar! Gibt es doch das ostkirchliche Sprichwort, wenn Gott einmal stirbt, dann wird der Heilige Nikolaus Gott sein. Und nun ist Gott am Kreuz gestorben, und wo kommt...
View ArticleDie Sprache der Engel
Was gibt es schönerus, aaaaaaaaaaaaaaaaaah!, als den Jubilus! Also normalerweise nutze ich das Portal kath.net ja gerne als katholische Tagesschau. Und normalerweise bin ich auch durchaus Freund eines...
View ArticleWirksame und neuartige Methoden,
um Chinesen nachhaltig zu unterdrücken, empfehle ich hier.
View ArticleDer letzte Reaktionär ist tot
Der letzte Klangmagier: Henze 1986 Der Nachbar des Papstes in Castel Gandolfo hat also auch kein ewiges Leben. Hans Werner Henze ist tot. Der letzte Sinfoniker, der letzte Opernkomponist, der letzte...
View ArticleErkenntnis
Meine Melismen Gestern Probe mit einem israelischen Pianisten. Mein Stück klinge orientalisch, meinte er, wegen der vielen Melismen und Verschleifungen. Ich hatte das zwar eher der Barpiano-Idiomatik...
View ArticleSchwören und Predigen
Wer denkt nicht auch manchmal, wenn der Priester auf der Kanzel mal wieder allzu belanglos daherlabert, an Mt 5, 34 – “Ich aber sage euch, dass ihr überhaupt nicht predigen sollt”? Was, niemand? Ah,...
View ArticleGewürzpriester schmecken eher fad
Retortenband, ästhetisch geschniegelt Der Sündenfall der Popmusik geschah 1994. Damals starb in Seattle Kurt Cobain, und in London castete die Musikindustrie die erste Retortenband, die weltweit Erfolg...
View ArticleFind ich cool…
Steirischer Klangmagier Die Musikwissenschaft ist ja normalerweise ein eher verschnarchtes Fach an den Unis (sorry Kollege). Wir Komponisten haben uns immer krumm gelacht über diese traurigen...
View ArticleDie Rettung für die Monarchie
So wird aus dem fürchterlichen Kate-Kitsch-Portrait doch noch Kunst!
View ArticleTod in der Subkultur
Subkultur-Koryphäe tot Wie ich im katholischen Internet lesen konnte, ist Franz Lehrndorfer gestorben. Ich kenne den Herrn eigentlich nicht. Sein Name sagt mir nur deshalb etwas, weil mein...
View ArticleSo klingt es, wenn Engel trauern
…obwohl sie doch der ewigen Freude teilhaftig sind: Welche Musik könnte diesem Tage angemessener sein als jene, in der unser Papst, aus der gleichen Weltgegend wie der große Komponist stammend, wieder...
View ArticleThe Tragicall History of Late Kevin Putto
Kevin Der Puttenkrieg geht in eine neue Runde. Nachdem man mancherorts sogar den Ost-West-Konflikt wiederaufleben lässt und man andernorts provokativ halbstarke Engel als “ausgewachsen” bezeichnet,...
View ArticleGoethe und Schiller äußern sich zur Papstwahl
“Leck mich am Arsch: Franz heißt die Kanaille?!”
View ArticleNun keifen sie wieder
Heilige Bilder... “Er hat Gott gelästert! Was bedürfen wir weiterer Zeugen? Siehe, jetzt habt ihr die Gotteslästerung gehört. Was ist euer Urteil?” – Sie antworteten und sprachen: “Er ist des Todes...
View ArticleSchönster Herr Jesu
Ist klar wer das ist oder muss ich das Bild beschriften? Die dritte Strophe dieses Kirchenlieds geht wie folgt: Schön leucht’ die Sonne, Schöner leucht’ der Monde, Und die Sterne allzumal. Jesus...
View ArticleMassenmessen sind eh ein Unding…
…da besteht keine Notwendigkeit, brasilianische Science-Fiction-Kulissen… …gegen venezianische Disneyland-Markusdome auszuspielen:
View ArticleAltweltfilme und das Handeln der Natur
Südamerikanische Riesenratte Gleich vorweg: ich habe gar nichts gegen Neuweltfilme. Genausowenig habe ich etwas gegen Neuweltaffen, Neuweltmäuse, Neuweltkamele und Neuweltmenschen. Ich möchte auf...
View Article